DE | CZ | PL | EN
RIEDIGER. legal|tax
Kategorien

D: Achtung beim Gesellschafter-Verrechnungskonto!
(21. September 2023)

Bei der Prüfung der Körperschaftsteuererklärung stehen die Verrechnungskonten der GmbH-Gesellschafter besonders im Fokus des Finanzamtes. Wir erklären Ihnen heute, wieso das so ist. Doch zuerst, was ist überhaupt ein Gesellschafter-Verrechnungskonto? Durch diese speziellen Konten werden die finanziellen Beziehungen zwischen der Gesellschaft und dem Gesellschafter dargestellt. So werden die Forderungen und Verbindlichkeiten des Gesellschafters im Jahresabschluss […]

[Mehr anzeigen]

Auf dem Gipfel der Compliance: Unsere Rechtsanwältin Karina Pielka erreicht höchste Zertifizierungsstufe
(18. August 2023)

Compliance-Titel Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere engagierte und hochqualifizierte polnische Rechtsanwältin, Karina Pielka, einen herausragenden Erfolg verbuchen kann: Sie hat die letzte Stufe der umfangreichen Zertifizierung im Bereich Compliance erreicht. Mit großem Stolz dürfen wir verkünden, dass sie nun als zertifizierte Expertin in folgenden Bereichen gilt:   1. Approved Compliance Officer […]

[Mehr anzeigen]

Verdachtskündigung wegen mutmaßlichem Arbeitszeitbetrug
(18. August 2023)

Wann darf eine Verdachtskündigung wegen mutmaßlichem Arbeitszeitbetrug vorgenommen werden? Der dringende Verdacht der Manipulation von Arbeitszeiterfassungen kann eine personenbedingte Kündigung rechtfertigen. In einem Fall vor dem Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern wurde ein Arbeitnehmer mit beschuldigt, sich mit hoher Wahrscheinlichkeit von zu Hause aus in das Zeiterfassungssystem einzubuchen, aber erst deutlich später tatsächlich seine Arbeit im Dienstgebäude aufzunehmen. […]

[Mehr anzeigen]

Update: Erfreuliche Fortschritte bei der Renovierung unserer neuen Kanzleiräume in Liberec
(20. Juli 2023)

Wir freuen uns, dass die Renovierungsarbeiten in unseren neuen Kanzleiräumen in Liberec erfolgreich und zügig voranschreiten. Das gesamte Team hat hart daran gearbeitet, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft. Der Wechsel wird uns ermöglichen, unsere Arbeit noch besser zu gestalten und unsere Vision von exzellenter rechtlicher und steuerlicher Beratung weiter voranzutreiben. Die neuen Räumlichkeiten versprechen […]

[Mehr anzeigen]

D: Entlastung der Eltern im Bereich der Pflegeversicherung
(9. Juni 2023)

Vielleicht haben Sie es schon in den Nachrichten gehört: ab 01.07.2023 sollen Eltern mit mehreren Kindern in der Pflegeversicherung entlastet werden. Diese Änderung sieht der Regierungsentwurf zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege vor. Bis die Maßnahmen beschlossen sind, können sich allerdings noch Änderungen ergeben.   Das neue Gesetz sieht vor, […]

[Mehr anzeigen]

D: der Arbeitnehmer erhält eine Kündigung und wird rein zufällig am gleichen Tag krank
(5. Juni 2023)

Viele Unternehmen kennen das Phänomen: der Arbeitnehmer erhält eine Kündigung und wird rein zufällig am gleichen Tag krank….   Nach der absolut spektakulären Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts 5 AZR 149/21, durch welche eine Krankmeldung mit ärztlichem Attest am Tag der Kündigung angezweifelt wurde, nimmt das LAG Niedersachsen dieser Tendenz mit seiner Entscheidung vom 8. März 2023, […]

[Mehr anzeigen]

Karina Pielka: aktiv im Compliance
(12. Mai 2023)

Compliance, zu Deutsch Konformität oder Einhaltung von Regeln, ist für Unternehmen heutzutage von großer Bedeutung. Es bezieht sich auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, unternehmensinterner Richtlinien und externer Standards, wie zum Beispiel Industriestandards oder Datenschutzbestimmungen. Die Bedeutung von Compliance liegt vor allem darin, dass sie Unternehmen vor rechtlichen und finanziellen Risiken schützt. Durch die Einhaltung von […]

[Mehr anzeigen]

D: Brückentage, was gilt es zu beachten?
(5. Mai 2023)

Liebe Mandant*innen, fast jeder Mitarbeitende liebt sie: Brückentage, die aufgrund von Feiertagen, die gelegentlich auf einen Werktag fallen, unser Wochenende verlängern. Brückentage, die uns eine einfache und kosteneffektive Möglichkeit geben, unsere Freizeit zu verlängern und sich zu erholen. Wenn man sie geschickt plant, können Brückentage dazu beitragen, effizienter zu arbeiten und mehr Flexibilität bei der […]

[Mehr anzeigen]

D: Neuste Rechtsprechung zu Hinweispflichten bei Urlaubsansprüchen zwingt Sie zum Handeln!
(20. April 2023)

Liebe Mandant*innen,   nach bisheriger Rechtsprechung verfällt der Urlaub, der im aktuellen Kalenderjahr nicht genommen wird, mit dem Ende des Kalenderjahres, spätestens jedoch zum 31.3. des Folgejahres. Noch bestehender Urlaub, der wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht beansprucht werden konnte, war abzugelten. Dem ist nicht mehr so!   Mit den Urteilen vom 20. Dezember 2022 entschied […]

[Mehr anzeigen]

D: Achtung: Neuste Rechtsprechung zur Arbeitszeiterfassung zwingt Sie zum Handeln!
(1. April 2023)

Liebe Mandant*innen,   bereits in einem Urteil aus dem Jahr 2019 verpflichtete der Europäische Gerichtshof die Mitgliedstaaten, Arbeitgebern zur Umsetzung der Arbeitszeitrichtlinie aufzugeben, ein objektives, verlässliches und zugängliches System zur Arbeitszeiterfassung zu verwenden. Während die Arbeitgeber in Deutschland auf eine Umsetzung durch den deutschen Gesetzgeber warteten, blieb eine Realisierung zunächst weitestgehend aus.   Das Bundesarbeitsgericht […]

[Mehr anzeigen]

» Weitere Meldungen laden