Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Internetauftritt.
Damit eine Geschäftsbeziehung funktioniert, müssen bestimmte Daten zwischen den Geschäftspartnern ausgetauscht werden. Wir legen hierbei großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten.
Wir setzen die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des Datenschutzgesetzes (BDSG) sowie anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen um. Vor allem sog. personenbezogene Daten, also Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person erheben und nutzen wir nur im erforderlichen Umfang und gemäß den gesetzlichen Grundlagen.
Nachfolgend können Sie sich darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenn Sie unsere Internetseiten nutzen. Wir geben Ihnen außerdem die rechtlichen Grundlagen an. Wir zeigen Ihnen schließlich Ihre jeweiligen Rechte. Die Belehrung ist aufgrund gesetzlicher Anforderungen sehr umfangreich. Wir stehen jedoch darüber hinaus bei weiteren Fragen jederzeit zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Wir sind Verantwortliche i.S.d. DS-GVO und anderer Datenschutzbestimmungen:
Riediger. legal | tax Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Geschäftsführung
Weißeritzstraße 3, 01067 Dresden, Deutschland
Tel: +49 (0) 351-4383 708-0
Fax: +49 (0) 351-4383 708-9
E-Mail: info@riediger-legal.com
www.riediger-legal.com
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt.
Diesen erreichen Sie wie folgt:
Riediger. legal | tax Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Stefan Schilling
Weißeritzstraße 3, 01067 Dresden, Deutschland
Tel: +49 (0) 351-4383 708-0
Fax: +49 (0) 351-4383 708-9
E-Mail: dataprotection@riediger-legal.com
www.riediger-legal.com
Art der erhobenen personenbezogenen Daten
Während des Besuchs unserer Internetseite erheben wir die folgenden Daten:
Weitere personenbezogene Daten werden nicht erhoben.
Art der erhobenen personenbezogenen Daten
Unser Onlineauftritt verwendet Cookies.
Die von uns verwendeten Cookies enthalten eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer, die sogenannte Session-ID. Während Ihres Besuchs auf unserer Internetseite wird Ihre IP-Adresse ausgelesen, um eine Sprachvorauswahl zu treffen. Weitere Daten werden nicht erhoben.
Art der erhobenen personenbezogenen Daten
Sie können telefonisch, per Fax, E-Mail oder Post Kontakt mit uns aufzunehmen. Je nach Art der Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Telefon- oder Faxnummer, Ihre E-Mail- oder Postadresse.
Art der erhobenen personenbezogenen Daten
Sie können im Bereich „Jobs“ Kontakt mit uns aufnehmen und Ihre Bewerbungsunterlagen an uns übersenden.
Je nach Art der Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, z.B. Post- und E-Mailadresse oder Telefonnummer. In Ihren Bewerbungsunterlagen sind weitere personenbezogene Daten enthalten; diese verarbeiten wir im Bewerbungsverfahren.
Sie können sich die Standorte unserer Kanzlei über Google Maps anzeigen lassen. Dieser besondere Dienst wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben.
Wir selbst verarbeiten keine personenbezogenen Daten, während Google Maps genutzt wird.
Im Google Maps-Feld haben Sie die Möglichkeit, sich in Ihr Google-Konto einzuloggen, um weitere Google-Dienste zu nutzen. Laut Google werden nur bei eingeloggten Mitgliedern personenbezogene Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet. Wenn Sie nicht wünschen, dass Google den Besuch unseres Internetauftritts Ihrem Google-Konto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus diesem aus.
Wir als Anbieter unseres Internetauftritts haben keine Kenntnis von Umfang und Inhalt der an Google übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Google. Wir können hierauf auch keinen Einfluss nehmen. Bitte informieren Sie sich hierzu direkt in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DS-GVO. Möchten Sie Ihre Rechte geltend machen, können Sie mit uns untern den in Punkt B. genannten Daten Kontakt aufnehmen. Es stehen Ihnen die folgenden Rechte gegenüber dem Verantwortlichen, also uns, zu:
Devrientstraße 1
01067 Dresden
Tel.: 0351/493-5401
Fax: 0351/493-5490
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
www.datenschutz.sachsen.de