DE | CZ | PL | EN
Kategorien

Datenschutz – Verantwortung mit Fachkompetenz
(7. April 2025)

Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss der DEKRA-Zertifizierung zur Fachkraft für Datenschutz durch unseren Kollegen Konstantin von Behr bekanntzugeben. Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung! Datenschutz hat in unserer Kanzlei einen hohen Stellenwert – nicht als kurzfristiger Trend, sondern als gelebte Verantwortung gegenüber unseren Mandanten. Mit der neuen Qualifikation vertieft Konstantin von Behr seine fachliche […]

[Mehr anzeigen]

Neuigkeiten bei der Beschäftigung von Personen in Tschechien
(27. März 2025)

Das Gesetz für die Beschäftigung von Personen brachte eine Verschärfung der Kontrollen der Arbeitsinspektion mit sich, die sich auf die illegale Beschäftigung und die so genannte verdeckte Leiharbeit konzentrieren. Außerdem kann bei bestimmten Formen der Schwarzarbeit und der verdeckten Arbeitsvermittlung nun auch die Sanktion der Veröffentlichung des Bußgeldbescheids verhängt werden. Was heißt das in der […]

[Mehr anzeigen]

Gesetzentwurf zur Cybersicherheit in Tschechien
(7. März 2025)

Mit dem Gesetzentwurf zur Cybersicherheit wird die europäische Richtlinie NIS 2 umgesetzt. Ziel des Gesetzes ist es, die europäische Regelung in die tschechische Rechtsordnung zu implementieren und ein grundlegendes Niveau der Cybersicherheit in Organisationen festzulegen, die ihre Dienstleistungen in Sektoren erbringen, die für das Funktionieren des Staates wichtig sind – wie die staatliche Verwaltung, die […]

[Mehr anzeigen]

Kryptowährung, Mehrwertsteuer und Anti-Money Laundering
(5. März 2025)

Hier haben wir für Sie wichtige, aktuelle  Änderungen im Tschechischen Recht zusammengestellt. Wenn Sie dazu einen Beratungstermin benötigen oder Unsicherheiten zu bestimmten Themen auftreten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Profis widmen sich mit fachlichen Wissen Ihren Problemen. AML (Anti-Money Laundering) Zum Jahreswechsel 2024 und 2025 werden sowohl auf tschechischer als auch auf […]

[Mehr anzeigen]

„Erfolgsfaktor Familie“
(26. Februar 2025)

Wir sind nun Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ , um noch familienfreundlichere Personalpolitik nach innen und nach außen zu betreiben. Der Arbeitsmarkt verändert sich. Die Fachkräfte von heute formulieren ihre Erwartungen klarer, die Personalarbeit wird individueller. Vereinbarkeit ist keine Frage mehr des „Ob“, sondern des „Wie“. Längst vorbei sind die Zeiten, in denen wir Vereinbarkeit […]

[Mehr anzeigen]

Aktuelle Neuigkeiten im tschechischen Arbeitsrecht
(25. Februar 2025)

Erhöhung des Mindestlohns auf 20.800 CZK pro Monat (124,40 CZK pro Stunde) ab Januar 2025. Abschaffung des Garantielohns in der Privatwirtschaft und damit der Notwendigkeit für Arbeitgeber, den Garantielohn in verschiedenen Berufsgruppen zu berücksichtigen. Für den öffentlichen Sektor bleibt der Garantielohn jedoch bestehen. Abschaffung der Verpflichtung für Arbeitgeber, im Voraus einen schriftlichen Urlaubsplan zu erstellen, […]

[Mehr anzeigen]

Wachstumsprognose gesenkt – Was bedeutet das für Unternehmen?
(5. Februar 2025)

Die deutsche Regierung hat ihre Wachstumsprognose für 2025 drastisch nach unten korrigiert: Statt 1,1 % wird nur noch mit 0,3 % gerechnet. Diese Zahlen sind ein klares Signal für Unternehmen, sich auf wirtschaftliche Herausforderungen einzustellen. In unsicheren Zeiten gewinnen rechtliche und strategische Weitsicht an Bedeutung: Vertragsprüfung, Restrukturierung und Compliance werden entscheidend. Unternehmen sollten ihre Geschäftsmodelle […]

[Mehr anzeigen]

Certified Compliance Officer: Jan Lampe
(2. Dezember 2024)

„Certified Compliance Officer: Jan Lampe“ Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Rechtsanwalt Jan Lampe erfolgreich die Zertifizierung zum Certified Compliance Officer erworben hat. Mit diesem zusätzlichen Know-how ist er nun noch besser in der Lage, Unternehmen bei der Erstellung und Umsetzung individueller Compliance-Management-Systeme zu unterstützen. Warum ist Compliance so wichtig? In […]

[Mehr anzeigen]

Wichtige Steuerrechtliche Entwicklungen im November 2024
(6. November 2024)

Im November 2024 stehen zahlreiche steuerrechtliche Neuerungen und rechtliche Veränderungen an, die für Unternehmen und Privatpersonen von Bedeutung sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themen, die wir für unsere Mandanten zusammengefasst haben: Inflationsausgleichsprämie: Bis Jahresende steuerfrei Die Inflationsausgleichsprämie bietet Arbeitgebern die Möglichkeit, ihren Mitarbeitenden steuer- und sozialversicherungsfrei einen Betrag von bis zu 3.000 Euro […]

[Mehr anzeigen]

Gesetzliche Änderungen in Deutschland ab August 2024 – Was Sie wissen sollten:
(2. August 2024)

Ab August 2024 treten in Deutschland einige wichtige gesetzliche Änderungen in Kraft, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen betreffen. Hier sind die wesentlichen Neuerungen im Überblick: 1. Rückkehr zur regulären Nachtruhe Mit dem Ende der Fußball-Europameisterschaft 2024 wird die temporäre Lärmschutzverordnung aufgehoben, die Public Screening nach 22 Uhr erlaubte. Ab dem 1. August 2024 müssen […]

[Mehr anzeigen]

» Weitere Meldungen laden